Santa Cruz
1994 rollte das erste Bike von Santa Cruz aus unserer Fertigung in einer alten Konservenfabrik. Das Tazmon war ein innovatives Fully mit Aluminiumrahmen und drei Zoll Federweg, das unter Mountain Bikern für rege Diskussionen sorgen sollte.
Ein Jahr zuvor war die Firma Santa Cruz Bicycles in Kalifornien mit einem klaren Ziel und einer schlichten Gesinnung gegründet worden: Die zu produzierenden Rahmen sollten „einfach fortschrittlich“ sein.
Sich gar nicht mit Hardtails abzugeben und stattdessen gleich vollgefederte Bikes zu bauen, war zu der Zeit ein beachtliches Wagnis. Diese Vorgehensweise hatte auch einen direkten Einfluss auf die Formensprache. Dazu passte der Anspruch an uns selbst, dass Bikes von Santa Cruz nur von uns entwickelt und getestet werden sollten.
Auch 20 Jahre später hat diese Philosophie Gültigkeit. In unserem Streben nach dem schier unfassbaren Phantom namens „perfektes Mountainbike“ sind wird voll konzentriert, ja schon fast besessen. Und bis wir dieses hinbekommen, werden wir weiterhin Mountain Bikes auf die Räder stellen, die zur Messlatte für andere werden.
Im Februar 2020 begann die nächste Ära, das Heckler mit Shimano Motor wurde vorgestellten. Das erste E-MTB nach unseren Ansprüchen wurde Realität! Dann folgte im November das Heckler MX lite mit Fazua Ride60 Motor und das neue Vala mit Bosch Performance CX. Dann im April 2025 wurde das E-Enduro Bullit mit einem anderen Motor ausgestattet, ebenfalls dem Bosch Performance CX.
Die Grenzen des Hecklers werden nicht durch Distanz, Runden oder Zeit definiert. Die Grenzen befinden sich in unserem Kopf und sagen: „Mach dir keine Mühe“, „Kehr um“, „Unmöglich“. Diese Grenzen zu überwinden hat uns überhaupt erst süchtig gemacht. Mit dem Heckler geht es nicht darum, Dinge zu vereinfachen, sondern sie möglich zu machen. – Du brauchst noch mehr Boost? Dann melde Dich bei der NASA. –